11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Bestatter und Bestattungen in Salzwedel, Gardelegen im Kreis Altmarkkreis Salzwedel

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zum Bestatter zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Sachsen-Anhalt kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Sachsen-Anhalt


Jetzt als Bestatter auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
29410 Salzwedel Andorf, Barnebeck, Benkendorf, Bombeck, Brewitz, Brietz, Buchwitz, Böddenstedt, Büssen, Cheine, Chüttlitz ...
29413 Dähre Abbendorf, Bergmoor, Bonese, Dahrendorf, Dankensen, Deutschhorst, Diesdorf, Dähre, Dülseberg, Eickhorst, Ellenberg ...
29416 Kuhfelde Hohenlangenbeck, Kuhfelde, Leetze, Püggen, Schieben, Siedenlangenbeck, Valfitz, Vitzke, Wöpel, Wötz
38486 Klötze Altensalzwedel, Altferchau, Apenburg, Baars, Böckwitz, Dönitz, Hagen, Hohenhenningen, Immekath, Jahrstedt, Klein Apenburg ...
38489 Beetzendorf Ahlum, Audorf, Bandau, Beetzendorf, Bierstedt, Bornsen, Darnebeck, Drebenstedt, Gladdenstedt, Groß Gischau, Hanum ...
39619 Arendsee Arendsee, Binde, Dessau, Fleetmark, Genzien, Gestien, Harpe, Höwisch, Kassuhn, Kaulitz, Kerkau ...
39624 Kalbe (Milde) Altmersleben, Badel, Beese, Berkau, Biesenthal, Brunau, Brüchau, Butterhorst, Bühne, Büste, Cheinitz ...
39638 Gardelegen Ackendorf, Algenstedt, Berenbrock, Berge, Breitenfeld, Dorst, Elsebeck, Estedt, Gardelegen, Hemstedt, Hottendorf ...
39649 Gardelegen Dannefeld, Eigenthum, Jeggau, Kahnstieg, Kämeritz, Köckte, Mieste, Miesterhorst, Peckfitz, Sachau, Sichau ...
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Altmarkkreis Salzwedel - Das Trauermahl

Bestatter / Bestattungen

Nach einer Beerdigung überkommt viele Menschen die Einsamkeit und es fällt schwer in den normalen Alltag zurückzugehen. Der so genannte „Leichenschmaus“, der in den meisten Fällen im Anschluss an eine Trauerfeier stattfindet, soll den Hinterbliebenen helfen mit der Trauer umzugehen.

Bereits in der vorgeschichtlichen Zeit war das Trauermahl, an dem warmes Essen oder Kaffee und Kuchen gereicht wird, eine Sitte. Zu diesem Anlass führt man Gespräche über den Verstorbenen, schwelgt in gemeinsamen Erinnerungen und erzählt Geschichten und Anekdoten. Soziale Bindungen zwischen den Trauernden werden damit gestärkt und das Gefühl übermittelt mit der Traurigkeit nicht alleine zu sein. Das Leben soll und muss weitergehen und der Tod ist nur eine Station des Lebens. Die Einladung zum Traueressen, welches meist in einer Lokalität in der näheren Umgebung des Bestattungsortes stattfindet, erfolgt entweder direkt im Trauerbrief oder persönlich an der Grabstätte.